
© picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte
An Standorten Berlin, Frankfurt und München: Google plant größte Investition in Deutschland
Gute Nachrichten für den gebeutelten Wirtschaftsstandort: Der amerikanische Technologiekonzern Google will in Deutschland in großem Stil investieren. Die Pläne sollen noch im November vorgestellt werden.
Stand:
Der US-Technologiekonzern Google will in der kommenden Woche seinen bislang größten Investitionsplan für Deutschland vorstellen. Nach Informationen des „Handelsblatts“ sind die Details des Projekts am 11. November bei einer Pressekonferenz in Berlin geplant, gemeinsam mit Finanzminister Lars Klingbeil.
Es gehe um den Ausbau von Infrastruktur und Rechenzentren sowie um Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme, schreibt das „Handelsblatt“ mit Verweis auf ein Schreiben des Konzerns. Google wolle seine Standorte in München, Frankfurt und Berlin erweitern, berichtet die Zeitung.
Google wolle im laufenden Jahr insgesamt zwischen 91 und 93 Milliarden Dollar investieren, vor allem für Rechenzentren soll das Geld ausgegeben werden. In welchem Volumen das Unternehmen in Deutschland investieren möchte, ist nicht bekannt.
Derzeit hat Google in Deutschland mehrere Rechenzentren in Betrieb oder im Bau, schreibt das „Handelsblatt“ weiter und verweist unter anderem auf das für das Unternehmen besonders wichtige Bundesland Hessen. (Tsp/Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: