
© dpa/Zacharie Scheurer
Störung bei WhatsApp: Zehntausende Nutzer melden Probleme beim Messengerdienst
Der Messengerdienst WhatsApp hatte am Freitagnachmittag mit kurzzeitigen Störungen zu kämpfen. Nutzer meldeten Probleme unter anderem beim Senden von Nachrichten.
Stand:
Zehntausende Nutzer des Messengerdienstes WhatsApp hatten am Freitagnachmittag vorübergehend Probleme mit der App. Auf dem Online-Portal „Allestörungen“ wurden etwa zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr Ausfälle des Meta-Dienstes gemeldet.
Innerhalb einer halben Stunde waren mehr als 100.000 Meldungen zu dem Messengerdienst eingegangen. Etwa die Hälfte davon bezogen sich auf Probleme beim Senden von Nachrichten, aber auch Probleme mit der Serververbindung wurden gemeldet.
Ein Test des Tagesspiegels ergab auch Probleme beim Senden von Nachrichten. So konnten Nachrichten an den WhatsApp-Server geschickt werden (ein grauer Haken), aber nicht an das Smartphone der Zielperson weitergeleitet werden.
Eine erfolgreiche Zustellung von Nachrichten wird mit zwei grauen Haken gekennzeichnet. Zwei blaue Haken wiederum heißen, dass die Nachricht von Empfänger gelesen wurde.
Die Statusseite des Mutterkonzerns Meta zeigte für Whatsapp keine Probleme an. (dak)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: