
© freepik
Tagesspiegel Plus
Tchibos 50.000-Euro-Haus: Das kostet Wohnen vom Kaffeeröster und anderen Billigheimern wirklich
Lösen Tchibo und andere Tiny-House-Anbieter jetzt die Not am Wohnungsmarkt? Was die Hersteller bieten – und wo sie patzen.
Von Ralf Schönball
Stand:
66 Quadratmeter, zwei Etagen, 70 Millimeter starke Wände aus Holz, Türen und Fenster aus bruchsicherem Glas. Das ganze „made in Europe“ vom neubrandenburgischen Hersteller Weka. Das ist das neue Tchibo-Wochenendhaus, und es kostet nicht mehr als 49.999 Euro, verspricht der Kaffeeröster.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true