Wirtschaft: Telekom an der Spitze
Berlin – Der Deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenschluss nochmals den Versuch unternommen, die Hürde von 7000 Punkten zu überspringen. Die Eröffnung war freundlich, dann überwogen zwar zunächst wieder die Verluste, doch bis zum Freitagnachmittag kletterte der Leitindex über 6995 Punkte.
Berlin – Der Deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenschluss nochmals den Versuch unternommen, die Hürde von 7000 Punkten zu überspringen. Die Eröffnung war freundlich, dann überwogen zwar zunächst wieder die Verluste, doch bis zum Freitagnachmittag kletterte der Leitindex über 6995 Punkte. Erst die schwächere Eröffnung der Wall Street drückte den Dax wieder nach unten. Zum Schluss lag er bei 6992,58 Punkten, ein Plus von 0,27 Prozent.
Stärkster Wert im Dax waren die Papiere der Deutschen Telekom. Der Aktienkurs kletterte um 2,53 Prozent auf 13,79 Euro. Händler verwiesen auf die Verkündung des neuen Telekomgesetzes als Auslöser. Es soll die Telekom begünstigen. Positiv gewirkt haben dürfte auch die Nachricht, dass der Personalumbau bei dem Konzern noch umfassender ausfallen soll als bisher geplant.
Am Rentenmarkt verharrte die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere bei 4,07 Prozent. Der Rex stieg um 0,01 Prozent auf 116,21 Punkte. Der Bund Future legte um 0,24 Prozent auf 115,33 Punkte zu. Der Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3134 (Donnerstag 1,3106) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7614 (0,7630) Euro. Tsp
-