
© dpa/Peter Kneffel
Tagesspiegel Plus
Transformation der Energiewende: Doppelt so viele Fachkräfte benötigt
Bis 2030 sind für Windkraft, Solar und Wasserstoff rund 350.000 neue Fachkräfte nötig, zeigt eine Studie der DIHK. Es fehlen nicht nur Experten.
Von Barbara Gillmann
Stand:
Um den Ausbau bei Solar, Wind und Wasserstoff zu schaffen, benötigen die Unternehmen schon bis zum Jahr 2030 mehr als eine halbe Million Fachkräfte. Zu den aktuell 200.000 Beschäftigten müssten also in nur fünf Jahren 350.000 hinzukommen. Das zeigt eine Prognos-Studie für die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die dem „Handelsblatt“ vorliegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true