zum Hauptinhalt
Frisch gezapft oder aus der Flasche: Bier wird in jeder Darreichungsform teurer.

© dpa/Sebastian Gollnow

Trinken zu teuer: Jeder Fünfte verzichtet auf Bier

Große Brauereien geben steigende Preise an ihre Kundschaft weiter. Viele Menschen ändern daraufhin offenbar ihre Gewohnheiten.

Stand:

Fast jeder fünfte Deutsche trinkt wegen der gestiegenen Preise weniger Bier. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. 17 Prozent der Befragten gaben an, dass sie weniger Bier konsumieren. Drei Prozent der Befragten sagten, dass sie mehr Bier trinken. Bei 61 Prozent ist der Bierkonsum unverändert, 19 Prozent machten keine Angabe. Der Umfrage zufolge sagten Männer (22 Prozent) häufiger als Frauen (13 Prozent), dass sie durch die gestiegenen Preise weniger Bier trinken.

In den vergangenen Monaten hatten mehrere große Bierhersteller in Deutschland ihre Preise erhöht oder dies zumindest angekündigt. Dazu zählten unter anderem die Radeberger Gruppe, Krombacher, Veltins und die Bitburger Braugruppe. Grund für das teurere Bier ist nach Angaben des Deutschen Brauer-Bunds der hohe Kostendruck für die Brauereien. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })