zum Hauptinhalt

Serie: BERLIN, aber oho: Uhrenklinik

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Drei Uhrmacher der alten Schule.

Stand:

Tic Tac. Tic Tac. In der Uhrenklinik in der Charlottenburger Wundtstraße gibt es Uhren so weit das Auge reicht. Die drei Mitarbeiter der Werkstatt sind Uhrmacher – sie bauen aber keine Uhren, sondern kümmern sich um deren Reparatur. Das Unternehmen entstand 2005, als die Filiale von Uhren-Krämer an selber Stelle geschlossen werden sollte. Drei der Mitarbeiter entschieden, den Laden zu übernehmen. Nur der Name musste geändert werden. Die Uhr-Chirurgen haben sich auf bestimmte Aufgaben spezialisiert: Heinz-Herbert Lorbeer repariert Großuhren, Peter Neubert kümmert sich um Armband- und Taschenuhren. Annette Gottschalg übernimmt den Austausch von Glas oder Batterie sowie den Verkauf von Uhrenarmbändern. Aus ganz Berlin kommen Kunden mit verschiedensten Uhren: Hauptsache klein und fummelig. Constantin Schesch

Die drei von der Uhrenklinik.

© Maris Hubschmid

Chefs: Annette Gottschalg, Peter Neubert und Heinz-Herbert Lorbeer
Branche: Handwerk
Mitarbeiter: 4
Gründungsjahr: 2005
Firmensitz: Charlottenburg

Constantin Schesch

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })