Wirtschaft: US-Märkte drücken den Dax
Berlin - Die Sorgen um die Konjunktur in den USA brachten die Aktienmärkte am Dienstag den zweiten Tag in Folge unter Druck. Neben einer drohenden Krise am amerikanischen Immobilienmarkt machten den Anlegern auch schwache Einzelhandelsumsätze Sorgen.
Stand:
Berlin - Die Sorgen um die Konjunktur in den USA brachten die Aktienmärkte am Dienstag den zweiten Tag in Folge unter Druck. Neben einer drohenden Krise am amerikanischen Immobilienmarkt machten den Anlegern auch schwache Einzelhandelsumsätze Sorgen. In den USA brachen die wichtigsten Indizes um rund zwei Prozent ein. Auch in Deutschland gab der Leitindex Dax um 1,4 Prozent auf 6624 Punkte nach. Der M-Dax verlor 0,7 Prozent auf 9657 Punkte. Der Tec-Dax sank um 2,2 Prozent auf 816 Zähler.
Vor allem die Finanzwerte zogen den Dax nach unten. Investoren befürchten negative Auswirkungen der die US–Immobilienkrise. Die Aktie der Commerzbank verlor 2,9 Prozent. Altana-Papiere waren dagegen mit plus 2,1 Prozent die Gewinner im Dax. Der Konzern will eine Sonderdividende von 33 Euro aus dem Verkaufsgewinn für die Pharma-Sparteausschütten.
Am Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Umlaufrendite auf 3,95 (Vortag: 3,99) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,09 Prozent auf 116,80 Punkte. Auch der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3218 (Montag: 1,3156) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7565 (0,7601) Euro. Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: