Tarifrunde: Verdi verlangt mehr Lohn für T-Mobile-Mitarbeiter
6,5 Prozent mehr Lohn bei zwölf Monaten Laufzeit - das sind die Forderungen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vor der Tarifrunde für die 6000 Beschäftigten von T-Mobile.
"Wer den Aktionären eine um mehr als acht Prozent höhere Dividende zahlen will, hat auch genug Geld für die Beschäftigten", erklärte Verdi-Verhandlungsführer Ado Wilhelm am Sonntag in Berlin. Eine "kräftige Entgelterhöhung" sei allein schon wegen der Preissteigerungsraten erforderlich. Zudem hätten die Beschäftigten von T-Mobile mit ihrer Arbeit maßgeblich zur Stabilität des gesamten Telekom-Konzerns beigetragen.
Die Gewerkschaft habe T-Mobile mehrere Verhandlungstermine vorgeschlagen und erwarte nun eine zügige Aufnahme der Gespräche, hieß es in einer Mitteilung des Verdi-Bundesvorstandes. (mfa/dpa)