
© imago images / Pacific Press Agency/Michael Debets
Tagesspiegel Plus
Verpasste Chance: Warum IBM mit seiner Künstlichen Intelligenz Watson scheiterte
IBM war eigentlich Vorreiter im Hype um KI-Technologien. Doch dann ging einiges schief. Eine Warnung für die Tech-Welt und die Macher von ChatGPT.
Von Felix Holtermann
Stand:
Es ist ein Mittwochabend, als Millionen Amerikaner zum ersten Mal das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgeführt bekommen. In ihren eigenen Wohnzimmern. Am 14. September 2011 läuft im US-Fernsehen „Jeopardy“, die beliebteste Quizshow des Landes. Auf der einen Seite ein Mensch: Ken Jennings, langjähriger Rekordhalter. Auf der anderen eine Maschine: die künstliche Intelligenz Watson, gebaut vom Tech-Konzern IBM.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true