zum Hauptinhalt
Ein Mann schiebt sein kaputtes Auto durch eine Straße in der kubanischen Hauptstadt.

© dpa/Ernesto Salazar

Tagesspiegel Plus

Verschärfung der Krise: Kuba schaltet auf „Kriegswirtschaft“ um

Die Regierung reagiert auf Inflation, Nahrungsmittelknappheit und Devisenmangel mit harten Sparmaßnahmen. Das Welternährungsprogramm muss um Milch für Kinder bitten.

Von Klaus Ehringfeld

Stand:

Inmitten der größten Wirtschaftskrise seit der Revolution von 1959 hat die kubanische Regierung eine Reihe von drastischen Maßnahmen beschlossen, um die Volkswirtschaft vor dem völligen Kollaps zu retten. Der Staatshaushalt der kommunistisch regierten Insel solle „an die Bedingungen einer Kriegswirtschaft“ angepasst werden, sagte die Vizeministerin für Wirtschaft und Planung, Mildrey Granadillo.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })