zum Hauptinhalt

Wirtschaft: VEW: Der Strom wird wieder teurer

Als erstes Energieunternehmen in Nordrhein-Westfalen erhöht der Dortmunder VEW-Konzern seinen Strompreis. Im kommenden Monat soll der Strom der VEW-Marke "evivo" um 1,7 Pfennig pro Kilowattstunde teurer werden und dann inklusive Umsatz- und Energiesteuer 26,68 Pfennig kosten, berichtete das Unternehmen in Dortmund.

Stand:

Als erstes Energieunternehmen in Nordrhein-Westfalen erhöht der Dortmunder VEW-Konzern seinen Strompreis. Im kommenden Monat soll der Strom der VEW-Marke "evivo" um 1,7 Pfennig pro Kilowattstunde teurer werden und dann inklusive Umsatz- und Energiesteuer 26,68 Pfennig kosten, berichtete das Unternehmen in Dortmund. Das NRW-Wirtschaftsministerium habe eine von dem Unternehmen beantragte Erhöhung genehmigt. Mit der Verteuerung wolle VEW die Belastungen ausgleichen, die durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und das Erneuerbare-Energien-Gesetz auf den Konzern zugekommen seien. Auch der Essener RWE-Konzern prüft derzeit eine "Anpassung" der Strompreise.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })