Wirtschaft: VW-Aktien auf Rekordhoch
Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag nach positiv ausgefallenen US-Konjunkturdaten zumeist mit nur geringen Verlusten aus der Handelswoche verabschiedet. Der Leitindex Dax drehte zum Schluss noch knapp in die Gewinnzone und schloss mit plus 0,05 Prozent zum Vortag bei 6716,52 Zählern.
Stand:
Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag nach positiv ausgefallenen US-Konjunkturdaten zumeist mit nur geringen Verlusten aus der Handelswoche verabschiedet. Der Leitindex Dax drehte zum Schluss noch knapp in die Gewinnzone und schloss mit plus 0,05 Prozent zum Vortag bei 6716,52 Zählern. Auf Wochenbasis war das ein Anstieg um 1,71 Prozent. Der M-Dax der mittelgroßen Werte gab nur noch um 0,58 Prozent auf 9724,08 Punkte nach. Der Technologiewerte-Index Tec-Dax verlor 0,06 Prozent auf 826,09 Zähler. „Der DAX ist nur nicht mehr richtig in die Gänge gekommen, weil Freitag ist“, kommentierte ein Händler.
Die Aktie von Volkswagen setzte sich nach einem optimistischen Ausblick mit einem Plus von rund drei Prozent an die Dax-Spitze. Sie schloss bei 103,05 Euro und damit auf einem Rekordhoch.
Am Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 3,94 (Vortag: 3,95) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 116,86 Punkte. Für den Bund Future ging es um 0,28 Prozent auf 115,78 Zähler nach unten. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3155 (Donnerstag: 1,3152) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7602 (0,7603) Euro. Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: