zum Hauptinhalt

FAHRRADTRAINER: Was geprüft wurde

DIE MODELLEGetestet wurden insgesamt 15 Fahrradtrainer, darunter zwölf Ergometer mit Leistungsanzeige in Watt. Ergometer („erg-“kommt aus dem Griechischen und steht für arbeit-) sind Sportgeräte, bei denen die am Gerät erbrachte Leistung abgelesen werden kann.

DIE MODELLE

Getestet wurden insgesamt 15 Fahrradtrainer, darunter zwölf Ergometer mit Leistungsanzeige in Watt. Ergometer („erg-“kommt aus dem Griechischen und steht für arbeit-) sind Sportgeräte, bei denen die am Gerät erbrachte Leistung abgelesen werden kann.

DER TEST

Die Modelle geprüft haben drei Männer und vier Frauen (21 bis 78 Jahre alt). Trainingsrelevante Kriterien wie der Gleichlauf der Trittbewegung, Sitzkomfort oder Pulsanzeige flossen zu 45 Prozent in die Bewertung ein. Die Handhabung (Gebrauchsanleitung, Montage, Wartung) machten 25 Prozent der Note aus, die technische Prüfung (Anzeige genauigkeit von Drehzahl und Leistung) weitere 15 Prozent, die Sicherheit zehn Prozent. Schadstoffe in den Griffen flossen zwar nur zu fünf Prozent in die Bewertung. Wurde die Belastung aber mit „mangelhaft“ bewertet, war auch die Gesamtnote nicht mehr zu retten. pet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false