zum Hauptinhalt

ROTER KOPF: Was im Körper passiert

Das Erröten entsteht immer aus einem Schamgefühl heraus. Durch diese emotionale Erregung wird der Körper in Alarmbereitschaft versetzt und erhitzt.

Das Erröten entsteht immer aus einem Schamgefühl heraus. Durch diese emotionale Erregung wird der Körper in Alarmbereitschaft versetzt und erhitzt. So erklärt sich auch das häufige Gefühl bei Betroffenen, dass ihr Kopf glühen würde. Das Erröten zeigt, dass der Körper die

Blutgefäße weit gestellt hat, um sich abzukühlen. Viele Betroffene schwitzen gleichzeitig stark – auch das dient der Abkühlung. Wer sich während des Errötens Sorgen um seinen roten Kopf macht, verschlimmert das Problem: Der Körper wird weiter erhitzt und versucht, sich durch immer mehr Erröten wieder abzukühlen. dpa

Zur Startseite