zum Hauptinhalt
Ein BMW X7 ist im Jahr 2023 auf einer Straße in New York in den USA zu sehen.

© Imago/Pond5 Images

Wegen Brandgefahr: BMW ruft in den USA weitere 145.000 Fahrzeuge zurück

Bereits Anfang der Woche hatte der Autobauer in den Vereinigten Staaten einen Rückruf von fast 200.000 Pkw gestartet. Bei noch mehr Wagen könnte es technische Probleme geben.

Stand:

Neue schlechte Nachrichten von BMW: Der Autokonzern ruft in den USA wegen Brandgefahr mehr als 145.000 weitere Fahrzeuge zurück. Ein überhitzter Anlasser könne das Risiko eines Feuers erhöhen, teilte die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Mittwoch mit. Betroffen seien Fahrzeuge der Modelle 340I, X7 und X5 aus dem Jahr 2020.

Bereits Anfang der Woche hatte die NHTSA einen Rückruf von mehr als 196.000 BMW-Fahrzeugen in den USA wegen eines ähnlichen Problems mit dem Anlasser bekanntgegeben, das zu Überhitzung und einem Kurzschluss führen könne.

Weltweit geht es um Hunderttausende BMW-Fahrzeuge. Alleine in Deutschland sind rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. Neben BMW ist auch Toyota von dem Problem betroffen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })