zum Hauptinhalt
Grün ist nicht gleich grün: Für Nachhaltigkeitsfonds gelten jetzt strengere Regeln.

© Getty Images

Tagesspiegel Plus

Grüne Geldanlagen weniger nachhaltig: Anbieter stufen ihre Öko-Fonds zurück

Lange war Nachhaltigkeit ein gutes Werbeargument von Fonds. Doch nun relativeren viele ihre Angaben. Besonders ein weltweit führender Anbieter sticht dabei hervor.

Von Ingo Narat

Stand:

Viele grüne Geldanlagen werden offenbar den schärferen Vorgaben von EU und Aufsehern nicht mehr gerecht. Eine ganze Reihe an Fondanbietern relativiert derzeit die Nachhaltigkeitsversprechen ihrer Produkte. Sowohl Marktführer Blackrock als auch zahlreiche andere Finanzdienstleister sortieren Produkte, die bisher mit einem besonders hohen Anspruchsniveau gekennzeichnet waren, in den Standardbereich um. Sie gelten damit als weniger nachhaltig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })