Klima-Kompromiss: Weniger Sprit, mehr Elektroautos
Im Streit um Vorschriften zur Beimischung von Biosprit steuert die EU auf einen Kompromiss zu. Mit großer Mehrheit stimmte ein Ausschuss des Europaparlaments dafür, den Anteil von erneuerbaren Energien in Kraftstoffen bis 2020 auch mit Techniken wie Elektroantrieben anzustreben.
Stand:
Der federführende Abgeordnete Claude Turmes (Grüne) sagte im Industrieausschuss, dass die Nahrungskrise zu einer kritischeren Bewertung von Biosprit geführt habe. Dem Kompromiss müssen noch das Plenum des Europaparlaments sowie die 27 Mitgliedstaaten zustimmen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: