
© stock.adobe.com
Tagesspiegel Plus
Wenn der Chef plötzlich vor der Haustür steht: So wehren Sie sich gegen den Verdacht „krankzufeiern“
Kontrollbesuche und einbehaltener Lohn: Der Chef des deutschen Tesla-Werks zweifelte an der Arbeitsunfähigkeit seiner Angestellten. Wie man sich gegen Übergriffe des Arbeitgebers wehrt.
Von Claudia Obmann
Stand:
Der US-Autobauer Tesla sorgt für Schlagzeilen in Deutschland. Die Leitung des deutschen Werks in Grünheide zweifelte ärztliche Atteste zur Arbeitsunfähigkeit an und behielt den Lohn krankgeschriebener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, wie das „Handelsblatt“ berichtete.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true