
© freepik / Montage: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Whatsapp und Co. : Was hilft gegen Cybermobbing?
Cybermobbing-Fälle nehmen immer weiter zu. Besonders Klassenchats entwickeln schnell Brennstoff. Experten raten, Kinder möglichst früh für respektvollen Umgang im Internet zu sensibilisieren.
Von Anna Nowaczyk
Stand:
Über die Hälfte aller Jugendlichen in Deutschland wurde schon einmal Opfer, Täter oder Zeuge von Cybermobbing. Wie eine von der Barmer-Krankenkasse in Auftrag gegebene SINUS-Studie ergab, nahmen die Cybermobbing-Fälle von Jugendlichen auch im Jahr 2022 weiter zu. Die Kanäle sind weitgehend die gleichen geblieben: Die meistgenutzte Plattform für Mobbing war auch im vergangenen Jahr der Nachrichtendienst Whatsapp.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true