zum Hauptinhalt
Die großen Energieanbieter unterscheiden bei der Preisgebung zwischen neuen und alten Kunden. Es tobt ein Streit, ob diese Praxis erlaubt ist.
© imago images/Rainer Weisflog
Tagesspiegel Plus

Wie teuer darf die Grundversorgung sein?: Die Preis-Tricks der Strom- und Gaskonzerne in der Energiekrise

Die großen Energieanbieter unterscheiden bei der Preisgebung zwischen neuen und alten Kunden. Es tobt ein Streit, ob diese Praxis erlaubt ist.

Von Jakob Schlandt

Die Strom- und Gaspreise im Großhandel sind drastisch gestiegen. Etwa vervierfacht haben sich die Preise allein seit vergangenem Sommer. Treiber ist vor allem die knappe Versorgungslage bei Gas, für die auch Russland verantwortlich gemacht wird – unter anderem von der Internationalen Energieagentur, der IEA.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden