
© dpa/Robert Michael
Tagesspiegel Plus
Ziele weit verfehlt: 2023 sind nur knapp 33.000 neue Sozialwohnungen entstanden
Die Ampel will jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen bauen – von diesem Ziel ist sie weit entfernt. Eine Umfrage unter den Bundesländern zeigt aber auch positive Entwicklungen.
Von
- Heike Anger
- Silke Kersting
Stand:
Im sozialen Wohnungsbau deutet sich trotz milliardenschwerer öffentlicher Förderung nur eine langsame Trendwende an. 2023 wurden knapp 33.000 Sozialwohnungen in Deutschland geschaffen. Das zeigt eine Umfrage des Handelsblatts unter den Bundesländern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true