zum Hauptinhalt
Arbeiter an einer Bahntrasse: Deutschland investiert Milliardensummen in die Schiene. 

© dpa/Jens Büttner

Tagesspiegel Plus

Zukunft Bahn: Schieneninvestitionen steigen 2024 auf Rekordniveau

Deutschland investiert deutlich mehr in die Schiene – und plant bis 2029 weitere Ausgaben in Höhe von 100 Milliarden Euro. Experten fordern jedoch strukturelle Reformen.

Von Josefine Fokuhl

Stand:

Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Geld in die Schieneninfrastruktur investiert als jemals zuvor. Pro Kopf hat die Bundesregierung 198 Euro für die Schiene ausgegeben – das entspricht einem Plus von 74 Prozent im Vergleich zu 2023. Das zeigen Zahlen des Interessenverbands Allianz pro Schiene und der Unternehmensberatung SCI Verkehr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })