zum Hauptinhalt
Die Kefirreste wurden im Grab einer Mumie im Xiaohe-Gräberfeld in Xinjiang, dem autonomen Gebiet uigurischer Nationalität in der Volksrepublik China, gefunden.

© Wenying Li, Xinjiang Cultural Relics and Archaeology Institute

Tagesspiegel Plus

3500 Jahre alter Kefir: Seltener Fund enthüllt uralte Verfahren der Milchfermentierung

Fermentierte Milchprodukte stellen die Menschen schon seit sehr langer Zeit her. Chinesische Wissenschaftler haben nun besonders alte Fragmente von Kefirkäse untersucht.

Von Stefan Parsch

Stand:

Schon vor rund 3500 Jahren wurde auf dem Gebiet des heutigen Chinas Kefir hergestellt. Das zeigt die Analyse von Stücken, die an Kopf und Hals von Mumien gefunden wurden. Die Ergebnisse bestätigten den Verbreitungsweg von Kefir vom Nordkaukasus aus nach Europa und in andere Regionen, heißt es im Fachmagazin „Cell“. Zudem habe es offenbar eine weitere Verbreitungsroute von Xinjiang im westlichen China in andere ostasiatische Binnenregionen wie Tibet gegeben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })