zum Hauptinhalt
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU.

© imago/Schöning

Tagesspiegel Plus

75 Jahre Otto-Suhr-Institut der FU Berlin: Früher Kaderschmiede, heute immer noch ein bisschen links

Das Otto-Suhr-Institut an der FU feiert Jubiläum. Nicht wenige, die hier Politologie studierten, wurden zu Protagonisten der West-Berliner Nachkriegsgeschichte.

Von Christian Walther

Stand:

Ein scharfsichtiger Beobachter der Berliner Szenerie hat einmal den Versuch gemacht, die West-Berliner Nachkriegsgeschichte als eine ewige Konkurrenz zwischen den FU-Absolventen zweier Fakultäten zu beschreiben: Hier die CDU-Juristen um Peter Lorenz, Eberhard Diepgen, Klaus-Rüdiger Landowsky & Co, dort die SPD-Politologen um Klaus Schütz, Dietrich Stobbe und Walter Momper.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })