zum Hauptinhalt
Robert F. Kennedy, Bruder des amerikanischen Präsidenten, sprach 1962 als Gast der Ernst-Reuter-Gesellschaft.

© IMAGO/United Archives / Kindermann

Tagesspiegel Plus

Lieber ohne Einstein: 70 Jahre Ernst-Reuter-Gesellschaft

Hier was das Who-is-who der deutschen Nachkriegsgesellschaft Mitglied: Der Förderverein war im kalten Krieg ein Bekenntnis zu einer freien Universität in einer Frontstadt des Westens.

Ein Gastbeitrag von Christian Walther

Stand:

Der SPD-Politiker und Berliner Bürgermeister Ernst Reuter war einer der 65 Politikerinnen und Politiker, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Anfang für das deutsche Grundgesetz machten, in dem sie die vorläufige Verfassung für die Bundesrepublik in den westlichen Besatzungszonen erarbeiteten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })