zum Hauptinhalt
Ein Pro-Palästina-Camp vor dem Reichstagsgebäude im Sommer. Dem Bundestag liegt jetzt eine weitere Resolution gegen Antisemitismus vor, die Schulen und Hochschulen enge Vorgaben macht, aus der Wissenschaft kommt Protest.

© picture alliance/dpa/Jörg Carstensen

Tagesspiegel Plus

Bundestagsresolution gegen Antisemitismus an Hochschulen : Ungeeignet für die Bildung, gefährlich für die Forschung

Bald stimmt der Bundestag über eine neue Antisemitismus-Resolution ab, diesmal für Bildungseinrichtungen. Warum dieses Vorhaben der Aufklärung zum Thema nicht hilft und Gefahren für die Wissenschaft birgt.

Ein Gastbeitrag von Uffa Jensen

Stand:

Am 7. November hat der Deutsche Bundestag eine Resolution gegen Antisemitismus beschlossen, die heftige Kritik erfahren hat. Deren Stoßrichtung zielte vor allem auf den Kunst- und Kulturbereich, der der Verbreitung von Antisemitismus verdächtigt wird. Weniger bekannt ist, dass das Parlament eine weitere Resolution vorbereitet hat, diesmal für Schulen und Universitäten. Die Folgen dort wären mindestens so gravierend.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })