
© Gabriel Ugueto/Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart/dpa
Tagesspiegel Plus
Buntes „Wunderreptil“ überrascht Wissenschaftler: „Mirasaura grauvogeli zeigt, wie vielfältig Evolution sein kann“
Das Urzeit-Reptil war nur einige Zentimeter klein: Deutsche Forscher haben den Mirasaura nun akribisch untersucht. Dabei haben sie am bizarren Rückenkamm erstaunliche Entdeckungen gemacht.
Von Walter Willems
Stand:
Hautauswüchse wie Federn, Haare und Hornschuppen erfüllen bei Tieren verschiedene Funktionen. Sie können etwa dem Schutz und der Wärmeregulation dienen, kommen mitunter aber auch bei der Kommunikation und Balz zur Geltung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true