
© freepik/Bearbeitung Tagesspiegel
Cannabis-Freigabe: Wann wird man die Droge legal erwerben können?
Seit April gibt es in Deutschland eine Teillegalisierung von Cannabis. Allerdings gibt es bisher kaum Möglichkeiten, Gras legal zu erhalten – und das könnte vorerst so bleiben.
Stand:
Seit dem 1. April ist das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft, das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist seitdem erlaubt. Wo es nicht explizit verboten ist, darf gekifft werden. Schwieriger ist es, wenn man nicht selbst anbaut, legal an Cannabis zu kommen. Die von der Bundesregierung geplanten Modellprojekte zum Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken lassen bisher auf sich warten. Die „Anbauvereinigungen“ werden erst zum 1. Juli erlaubt. In diesen dürfen bis zu 500 Mitglieder Cannabis anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben – am Tag aber höchstens 25 Gramm je Mitglied und im Monat höchstens 50 Gramm.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true