
© bpk / Deutsches Historisches Museum / Agentur Schostal / DHM
Tagesspiegel Plus
Das Ende der Weimarer Republik?: Ein Schlag gegen die Regierung war abzusehen
Der sogenannte Preußenschlag am 20. Juli 1932 machte eine baldige Rückkehr zur regulären parlamentarischen Demokratie unmöglich. Die Alternativen zu Hitler schwanden. Ein Gastbeitrag.
Von Benjamin Ziemann
Stand:
Am 20. Juli 1932 überschlugen sich die Ereignisse im Berliner Regierungsviertel. Die preußischen Minister Heinrich Hirtsiefer und Carl Severing fanden sich morgens in der Reichskanzlei ein. Dort eröffnete ihnen Reichskanzler Franz von Papen, dass die preußische Regierung abgesetzt sei.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true