zum Hauptinhalt
Für den Klimaschutz sollen Emissionen von CO₂ verringert werden, die zuvor in Kohle, Erdgas oder Erdöl gebunden waren.

© imago/imagebroker/IMAGO/imageBROKER/Jan Tepass

Tagesspiegel Plus

Das Kohlenstoff-Dilemma des Klimaschutzes: Warum wir das Hoffen auf Wundermittel aufgeben müssen

Es gibt viele technologische Lösungen, die globalen Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid zu verringern. Wir brauchen sie alle, sagen unsere Autoren.

Stand:

In Deutschland ist die öffentliche Debatte über Wasserstoff und Kohlenstoffnutzung von Missverständnissen über die Vorteile und die Grenzen dieser Lösungen fürs Klimaproblem geprägt. Diese Missverständnisse untergraben den Klimaschutz.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })