zum Hauptinhalt
Was war hier los im 19. Jahrhundert? Das kann man im „Gebhardt“ nachlesen (Symbolbild).

© cherdchai - stock.adobe.com

Tagesspiegel Plus

Das Standardwerk von Bruno Gebhardt: Der jüdische Historiker schrieb deutsche Geschichte

Die zehnte Auflage des „Gebhardt“, des Handbuchs der deutschen Geschichte, liegt vor. Es prägte entscheidend das Bild der deutschen Vergangenheit. Wer war der Autor Bruno Gebhardt?  

Von Ulrich Wyrwa

Stand:

Der „Gebhardt“ gilt als das maßgebliche Standardwerk für die deutsche Geschichte, das seit seiner Erstauflage 1891/92 kontinuierlich aktualisiert und erweitert wurde. Die zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage in 25 Bänden liegt nun vor. Heute ist kaum mehr bekannt, dass es ein jüdischer Historiker war, der mit seinem „Handbuch der deutschen Geschichte“ das Grundwissen der deutschen Geschichte zusammengestellt und einen Leitfaden für die historische Bildung in Deutschland geschaffen hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })