
© Imago/Photo12
Tagesspiegel Plus
Das überschätzte Charisma Hitlers: Eine Neuinterpretation der Integrationskraft des NS-Regimes
Die Macht des NS-Regimes beruhte nicht nur auf Terror und Gewalt. Eine neue Analyse zeigt, wie sogenannte Erfolgsmedien die Gesellschaft mobilisierten.
Die Geschichtsschreibung zur deutschen Gesellschaft im „Dritten Reich“ befindet sich in einer methodischen Sackgasse. Viele historische Studien verwenden Begriffe wie Klasse, Schicht und soziale Milieus, ohne dass damit eine Vorstellung von „der“ Gesellschaft entsteht. Zugleich hat sich die Idee der charismatischen Herrschaft Hitlers zur konzeptionellen Allzweckwaffe der Historiker entwickelt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true