zum Hauptinhalt
Röntgenblick auf den Thymus im Körper eines Mannes

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Das unbekannte Superorgan: Der Thymus erschafft „zweites Menschlein“

Forschende enträtseln zunehmend, wie das Organ hinterm Brustbein das Immunsystem trainiert. Im Thymus entscheidet sich, ob Krebs oder Autoimmunerkrankungen entstehen – Fehler können tödlich enden.

Stand:

Herz und Hirn kennt jeder, aber den Thymus? Was ist das noch einmal? Ein Gebilde, das unter dem Brustbein und über dem Herzen sitzt.

Die wenigsten wissen um seine Bedeutung. Dabei enträtseln Immunologen und Immunologinnen derzeit dieses zentrale Organ immer genauer. Ohne Thymus könnten wir nicht überleben. Und selbst kleine Fehlfunktionen entscheiden darüber, ob wir krank werden.

Bei Neugeborenen ist das Organ faustgroß. Und ab der Geburt fungiert es als zentrale Ausbildungsstätte des Immunsystems: Der Thymus erzeugt und trainiert die wichtigste Kategorie der Immunzellen, die man nach ihrer Herkunft T-Zellen nennt. Ohne tauglichen Thymus würden unsere Abwehrkräfte unseren eigenen Körper zerstören, oder wir würden an Infekten alsbald sterben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })