zum Hauptinhalt
Durch die Bildung der Erosionsrinnen verloren viele Menschen in Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo ihr Hab und Gut.

© Matthias Vanmaercke

Tagesspiegel Plus

Schluchten mitten in der Stadt: Wenn der Boden unter den Füßen wegbricht

Riesige Schluchten reißen Wohnviertel in wachsenden Städten auseinander. Der Klimawandel verschärft das Problem. Forschende fordern ganzheitliche Gegenmaßnahmen.

Von Franca Krull

Stand:

Wo lange Natur war, wachsen Städte aus dem Boden: In vielen Ländern des globalen Südens zieht es die Bevölkerung in Städte, die dadurch rapide wachsen. Das hat drastische Folgen, wie eine im Fachmagazin „Nature“ erschienene Studie zeigt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })