zum Hauptinhalt
Pilze und Bakterien reagieren empfindlich auf Temperaturanstiege.

© Kannapat - stock.adobe.com

Tagesspiegel Plus

Die Krise unter unseren Füßen: Weniger Mikroben heißt mehr CO₂

Pilze und Bakterien reagieren empfindlich auf Temperaturanstiege. Die Folgen reichen von schwächeren Böden bis zu mehr CO₂ in der Atmosphäre.

Von Simone Humml, dpa

Stand:

Die Klimaerwärmung schädigt nicht nur Wälder und Meere, sondern hat einer Studie zufolge auch erhebliche Auswirkungen auf die Böden der Erde. Bislang gelten sie als Kohlenstoffspeicher, doch die Speicherkapazität droht mit zunehmender Hitze zurückzugehen. Das geht aus einer zusammenfassenden Analyse von mehr als 100 Studien hervor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })