zum Hauptinhalt
Dicht gedrängte Menschenmengen gehören zu den gefährlichsten Umgebungen in der modernen Gesellschaft.

© freepik/Szilagyi Palko Pal

Tagesspiegel Plus

Die Physik der Panik: Forscher entschlüsseln die Dynamik von Menschenmengen

Ob Loveparade oder Pilgerfest: Menschenmengen können zur tödlichen Gefahr werden. Einer neuen Studie zufolge verhalten sie sich mitunter wie eine Flüssigkeit – mit überraschenden Folgen.

Von Alice Lanzke

Stand:

Die Massenpanik in Seoul 2022, die Loveparade-Katastrophe 2010 in Duisburg oder jüngst beim Pilgerfest Kumbh Mela in Indien: Immer wieder kommt es bei großen Menschenansammlungen zu gefährlichen Situationen mit Verletzten und Toten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })