
© Bildarchiv des Max -Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg
Tagesspiegel Plus
Die Résistance im Berlin der Nazis: Wie ein französischer Physiker in der Hauptstadt sabotieren konnte
Mitten im Zentrum des Reichs leistete ein französischer Kernforscher Widerstand gegen das NS-Regime. Dass er dort leben und forschen konnte, verdankte er einer eigentlich unmöglichen Freundschaft.
Von Astrid Viciano
Stand:
Die heimliche Übergabe fand stets am frühen Morgen statt, in Berlin, an der S-Bahnstation Lichterfelde-Süd. In den Jahren 1943 und 1944 steckte der französische Physiker Henri Piatier dort Kriegsgefangenen aus seiner Heimat kleine Behälter mit einer hellen Flüssigkeit zu, einem chlorierten Lösungsmittel.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true