zum Hauptinhalt
Professionelles und Persönliches versammelt die Linguistin Artemis Alexiadou in ihrem Büro im Leibniz-Zentrums Allgemeine Sprachwissenschaft.

© Michelle Stolte

Tagesspiegel Plus

Die Universalsprache der Kinder erkunden: „Milch mit ohne Honig bitte“

Artemis Alexiadou, neue Direktorin des Berliner Leibniz-Zentrums Allgemeine Sprachwissenschaft, untersucht die Sprache von Kindern als Spiegel des menschlichen Geistes.

Von Katharina Rudolph

Stand:

Als Kind wollte Artemis Alexiadou Archäologin werden, sie wollte Vergangenes entdecken und erforschen. Dass sie stattdessen den Weg in die Linguistik einschlug, verdankt die gebürtige Griechin, die in Berlin Professorin an der Humboldt-Universität und seit Kurzem Direktorin des Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) ist, einem Lehrer in ihrer Heimatstadt Volos. Der nämlich machte die damals 15-Jährige mit den indoeuropäischen Sprachen vertraut.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })