zum Hauptinhalt
Auf öffentlichen Plätzen ist Alkoholkonsum teilweise verboten. Auch Verbote auf Zeit und auf individueller Basis können etwas bringen.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

„Durchbrechen Sie Ihre Konsumroutinen“: Was es bringt, im Januar auf Alkohol zu verzichten

Seit einigen Jahren verbreitet sich der Trend, zu Jahresbeginn auf Alkohol zu verzichten. Doch bringen die 31 Tage so viel? Was geschieht im Körper? Und gibt es Risiken? Expertinnen geben Antworten.

Von Marco Rauch

Stand:

Die Weihnachtsmärkte schließen, die Familienfeste sind vorüber, und an Silvester wird über Neujahrsvorsätze gesprochen. Für viele Menschen ist das eine Zeit, in der sie über den Verzicht auf Alkohol nachdenken. Seit einigen Jahren wird der Trend mit dem Namen „Dry January“ („trockener Januar“) bekannter: der Verzicht auf die Droge Alkohol im ersten Monat des Jahres.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })