zum Hauptinhalt

Wissen: E-Autos in China sind schädlicher als Benziner

Elektrisch angetriebene Autos gelten als umweltfreundlich. Legt man etwa den deutschen Strommix zugrunde, so ist ihre Klimabilanz aber kaum besser als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Elektrisch angetriebene Autos gelten als umweltfreundlich. Legt man etwa den deutschen Strommix zugrunde, so ist ihre Klimabilanz aber kaum besser als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. In China, wo rund 85 Prozent des Stroms aus fossilen Energieträgern gewonnen werden, ist das Verhältnis noch schlechter. Die Emissionen von Luftschadstoffen bis hin zu Feinstaub bei der Stromerzeugung führen dazu, dass dort ein durchschnittliches E-Auto die Luft stärker verschmutzt als ein herkömmlicher Benzin-Pkw. Das berichten Chris Cherry und Kollegen von der Universität von Tennessee in Knoxville. Obwohl die Kraftwerke oft fern der Metropolen stehen, sei die Schadstoffbelastung für die Menschen immer noch so groß, dass E-Fahrzeuge wahrscheinlich gesundheitsschädlicher seien als Benziner, schreiben sie in „Environmental Science and Technology“. Bezogen auf einen Personenkilometer schnitten nur Diesel-Pkw noch schlechter ab. Gewinner waren E-Bikes. nes

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false