zum Hauptinhalt

Strategien gegen Onlinesucht: Einmal pro Woche medienfrei

Was hilft gegen Onlinesucht? Der Arzt Bert te Wildt gibt mehrere Tipps.

Stand:

Wie können Eltern und Pädagogen verhindern, dass Kinder und Jugendliche in die Onlinesucht abgleiten? Der Arzt Bert te Wildt hat ein Buch über Digitale Junkies geschrieben - und gibt folgende Tipps:

– Lassen Sie Ihr Kind die Mediengeschichte so gut und behutsam wie möglich nachschreiten, von den einfachen analogen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu den komplexen digitalen Technologien.

– Bis zum Alter von acht Jahren haben Fernseher, Spielekonsolen und Computer in Kinderzimmern nichts zu suchen.

– Führen Sie Tagebuch darüber, wie viel Zeit Sie und Ihre Familienmitglieder im Internet verbringen.

– Nutzen Sie Zeitschaltuhren und beziehen Sie alle internetfähigen Bildschirmmedien ein.

– Achten Sie auf medienfreie Zeiten mit Ihren Kindern, mindestens eine Stunde nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen sowie beim Essen.

– Machen Sie einen Tag pro Woche medienfrei.

– Planen Sie jedes Jahr eine Woche Medienfasten mit der ganzen Familie

– Nehmen Sie auf Reisen so wenig Computer wie möglich mit. (Tsp)

Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht zu Bert te Wildts Buch über Digitale Junkies.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })