zum Hauptinhalt
Artefakte, die in der Kolonialzeit afrikanischen Völkern entwendet wurden, im Ethnologischen Museum im Humboldt Forum Berlin. Aus der Ausstellung „Sammeln in der Kolonialzeit“.

© IMAGO/Berlinfoto

Tagesspiegel Plus

Einmalig in Deutschland: Streicht die Freie Universität Berlin die Professur für Kunst Afrikas?

Weil die FU Berlin sparen muss, könnte Deutschlands einziger Studiengang zur Kunst Afrikas wegfallen. Museumskuratoren und Expertin Bénédicte Savoy fordern, ihn zu retten.

Stand:

Im Zuge der Sparmaßnahmen an der Freien Universität Berlin (FU) droht das Ende der deutschlandweit einzigen Professur für afrikanische Kunstgeschichte. Mit einer Petition legten Mitglieder der Universität jetzt Protest ein. Mehr als tausend Sympathisant:innen haben diese unterschrieben. Unter ihnen sind auch die bekannte Kunsthistorikerin und Leibniz-Preisträgerin Bénédicte Savoy von der Technischen Universität und Alexis von Poser, der stellvertretender Direktor des Ethnologischen Museums Berlin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })