zum Hauptinhalt

TREFFEN IN TURIN: Euroforschung

Mit mehr als 3000 Forschern aus 85 Ländern war das Euroscience Open Forum (Esof) vom 2. bis 7.

Mit mehr als 3000 Forschern aus 85 Ländern war das Euroscience Open Forum (Esof) vom 2. bis 7. Juli eine der größten Wissenschaftskonferenzen Europas. Hier wurde über Klimawandel und Quantenmechanik ebenso geredet wie über Genpatente und Nanofood. Auf dem Podium waren Wissenschaftsstars wie der Physiker Anton Zeilinger, die Stammzellforscherin Elena Cattaneo und der Wirtschaftswissenschaftler Ernst Fehr. Dieses Jahr gastierte die Tagung nach Stockholm, München und Barcelona im Turiner Lingotto, einem ehemaligen Fiat-Werk, das zu einem Messe- und Kulturzentrum umgebaut wurde. 2012 wird die Esof in Dublin stattfinden. kkp

Zur Startseite