zum Hauptinhalt
Eberhard Straub starb kürzlich mit 83 Jahren in Berlin.

© imago/teutopress

Tagesspiegel Plus

Gefährliche Grenzgänge eines rechten Intellektuellen: Nachruf auf den Historiker Eberhard Straub

Eberhard Straub war Historiker, FAZ-Redakteur und ein Kritiker der Moderne. Als Autor und freier Journalist in Berlin wurde er zu einer Stimme der Neuen Rechten. Ein Nachruf.

Von Konstantin Sakkas

Stand:

Eberhard Straub repräsentierte einen Typus konservativer Intellektueller, der mit ihm vielleicht endgültig ausgestorben ist: breit und tief gebildet, der seine Geschichtsbücher nicht als kühler Analytiker schrieb, sondern als „Zeitgenosse aller Zeiten“. Aber er repräsentierte auch die politische Verführbarkeit dieses Typus, der sich der politischen Radikalisierung der letzten Jahrzehnte nicht ganz entziehen konnte, sie teilweise intellektuell vorbereitet oder wenigstens mitgetragen hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })