zum Hauptinhalt
Singschwäne auf den überfluteten Polderwiesen im Nationalpark Unteres Odertal.

© picture alliance/dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Gegen die Überdüngung der Ostsee: Oder-Auen können Wasser von Schadstoffen reinigen

Die natürlichen Feuchtgebiete an der Oder können wie ein Schwamm Schadstoffe aufnehmen und abbauen. Für den Nationalpark gibt es nun große Pläne.

Stand:

Der Nationalpark Unteres Odertal liefert gerade im Winterhalbjahr ein paar spektakuläre Ansichten: Wenn die Oder viel Wasser führt, blickt man zum Beispiel vom Winterdeich in Criewen auf eine schier endlose Wasserfläche, aus der außer dem Deich nur ein paar Bäume ragen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })