zum Hauptinhalt
Wälder und Wiesen fördern Entwicklung und Gesundheit von Kindern, die dort spielen.

© Getty Images/Moment RF

Tagesspiegel Plus

Grüne Inseln im Häusermeer: Wie viel Natur Kinder mindestens brauchen

Wälder und Wiesen fördern Entwicklung und Gesundheit, doch auch kleine Stadtoasen helfen. Forschende zeigen, welchen wichtigen Unterschied Zugang zum Grünen macht.

Stand:

Heute schon ins Grüne gegangen? Und die Kinder draußen spielen lassen? Waldbaden und Buddeln im Dreck sollen ja sehr gesund sein. Was vielen Laien, vor allem Stadtmenschen, sonnenklar ist, ist für Forschende allerdings ein Problem. Den heilsamen Effekt der Natur zu ergründen, ist ziemlich kompliziert. Das fängt schon mit der Definition an: Was ist noch Natur? Der Park in der Großstadt oder doch nur der Nationalpark?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })