zum Hauptinhalt
Immer mehr Speditionen bauen ihre Flotten mit E-Lkw aus. 

© obs/HAVI Logistics GmbH/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Grüne Logistik: Sind E-Lkw die Zukunft im Güterverkehr?

Immer mehr Speditionen bauen ihre Flotten mit E-Lkw aus. Was braucht es dafür und welche Konsequenzen hat das für Verkehr und Klima? Drei Experten antworten.

Von
  • Julius Jöhrens
  • Gernot Liedtke
  • Bert Leerkamp

Stand:

Früher schien es unmöglich, dass E-Lkw – besonders die großen 40-Tonner – effizient funktionieren könnten. Schließlich sind die Batterien schwer und nehmen viel Platz ein – und verringern die Nutzlast. Um also den Güterverkehr auf der Straße klimaschonend zu machen, wurde oft über Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) als die Zukunft des Lkw-Antriebs diskutiert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })