zum Hauptinhalt
Es gibt reichlich Wohnraum in Deutschland, doch viele Menschen haben davon zu wenig.

© Getty Images/iStockphoto/olindana

Tagesspiegel Plus

Ideen für mehr Wohnraum: „Wenn man solche Vorschläge macht, gilt man gleich als Kommunist“

Es gibt reichlich Wohnraum in Deutschland, doch viele Menschen haben davon zu wenig. Im Interview fordert Stadtforscher Frank Eckardt einen politischen Kurswechsel.

Von
  • Jonas Strehl
  • David Honold

Stand:

Herr Eckardt, spricht man über den Wohnungsmarkt, hört man immer wieder, die Lage sei angespannt. Wie ist es denn wirklich?
Im historischen Vergleich gab es noch nie so viel gebauten Wohnraum in Deutschland. Aber: Das Wohnbedürfnis hat sich stark verändert in den letzten Jahrzehnten. Viele Menschen empfinden ihren Wohnraum nicht als ausreichend. Dabei hat im Durchschnitt eine Person heutzutage doppelt so viel Wohnraum zur Verfügung wie noch vor 30 Jahren. Das ist enorm. Es hat sich aber nicht gleichmäßig über die Gesellschaft verteilt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })