zum Hauptinhalt
Fear of needles and having a needle phobia for syringe injection and anxiety for a hospital visit or immunization treatment as a shadow over a bed as a medical care nightmare with 3D illustration elements.
© Getty Images/iStockphoto
Tagesspiegel Plus

Impfen trotz Nadelphobie: Die unterschätzte Panik vor dem Piks

Wer unter Trypanophobie leidet, hat nichts gegen den Impfstoff, fürchtet aber den Stich.  Allerdings lässt sich das Problem lösen. 

Sie ist nicht skeptisch und schon gar keine Impfgegnerin, im Gegenteil: Die junge Frau findet es großartig, dass es Impfungen gibt, die vor einer schweren Erkrankung mit Covid-19 schützen. Auch der Gedanke an kurzfristige Unpässlichkeit am Tag nach der Impfung oder Berichte über seltene gravierendere Nebenwirkungen lassen die 20-jährige Sophia-Maria Hallmeier kalt. Es gibt da jedoch eine Hürde, die ihr zu schaffen macht, über die in den letzten Monaten aber erstaunlich selten gesprochen wurde: Das Problem mit der Nadel. Die junge Frau aus Eichstätt leidet, wie sie in einem kurzen Erklärfilm im Netz selbst erzählt, unter panischer Angst vor Spritzen, einer Trypanophobie, abgeleitet vom griechischen Wort „trypanon“ für „Bohrer“.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden